FEPCOS-J, ein Java™-Programmierwerkzeug
FEPCOS-J automatisiert Netzwerkprogrammierung, ermöglicht Spezifikation systemübergreifender Nebenläufigkeit, unterstützt Entwicklung vernetzter Systeme.
Beschreibung
FEPCOS-J ist eine im Rahmen des FEPCOS-Projekts entwickelte prototypische Software, die die Entwicklung von zusammengesetzten vernetzten Systemen unterstützt, indem es die hierfür benötigte Spezifikation von Nebenläufigkeit vereinfacht und die Programmierung der Netzwerkkommunikation komplett automatisiert. FEPCOS-J implementiert eine auf dem FEPCOS-Modell basierende domänenspezifische Spracherweiterung von Java™ und stellt:
- anwendungsspezifische Java-Annotationen,
- den FEPCOS-J-Processor fjp,
- den FEPCOS-J-Exporter fjx
zur Verfügung. Die Java-Annotationen erlauben es, derartige System strukturiert zu programmieren. fjp wertet die Annotationen aus und generiert Code; fjx ermöglicht den Zugriff auf die Systeme innerhalb eines Netzwerks.
Anwendung
Demnächst erscheint ein Video, in dem der Entwickler von FEPCOS-J erklärt, wie er einen aus 2 Spielzeugrobotern zusammengesetzten Roboterschwarm unter Verwendung von FEPCOS-J programmiert hat.→ zum Video-Trailer
Markenhinweis
Java ist eine eingetragene Marke der Oracle Corporation und/oder ihrer verbundenen Unternehmen.